1. Zweck der Datenverarbeitung
Das Unternehmen verarbeitet die von Ihnen auf der Website – insbesondere über das Kontaktformular – angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme, Angebotserstellung und Pflege von Kundenbeziehungen. Darüber hinaus kann die Website technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Besuchs, Cookies) erfassen, die für den sicheren und effizienten Betrieb des Dienstes erforderlich sind.
2. Umfang der verarbeiteten Daten
- Daten, die beim Ausfüllen des Kontaktformulars angegeben werden: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext.
- Automatisch erfasste technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, durch Cookies gespeicherte Daten.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Das berechtigte Interesse des Unternehmens an der Anbahnung und Pflege von Geschäftsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Dauer der Speicherung
- Über das Kontaktformular übermittelte Daten werden höchstens 1 Jahr nach Abschluss der Anfrage gespeichert.
- Für Abrechnungs- und Vertragszwecke erforderliche Daten werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt (in der Regel 8 Jahre).
- Die Speicherdauer von Cookies richtet sich nach Ihren Browser-Einstellungen.
5. Weitergabe von Daten / Auftragsverarbeiter
Das Unternehmen gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Zugriff haben ausschließlich der Hosting-Dienstleister der Website (Name, Sitz) zum Zweck des IT-Betriebs.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben,
- im Falle eines Verstoßes Beschwerde bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH) einzulegen.
7. Cookie-Richtlinie
7.1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie erleichtern die Nutzung, merken sich bestimmte Einstellungen und sammeln statistische Informationen.
7.2. Welche Cookies verwendet die Website?
- Unbedingt erforderliche Cookies: Ohne diese kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren (z. B. Sicherheits-Cookies, Absenden von Formularen).
- Statistik-Cookies (Google Analytics): Diese helfen uns anonym zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen.
- Cookies von Drittanbietern (Google Maps, YouTube-Einbettungen): Diese werden aktiviert, wenn Sie entsprechende eingebettete Inhalte ansehen.
7.3. Wie können Sie Cookies verwalten?
- Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren.
- Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind.
8. Kontakt
Verantwortlicher: Emi Kft.
Adresse: 3558 Miskolc, Fő utca 170.
E-Mail: info@emikft.hu
Telefon: +36 20 777 30 25